Erstellen einer digitalen Strategie zur Harmonisierung Ihrer Technologie 

Wie viele verschiedene Systeme und manuelle Prozesse verwalten Sie?

Benötigen Sie eine digitale Strategie?

Unternehmen mit digitalen Ambitionen und digitaler Reife profitieren stärker von ihrer digitalen Transformation, generieren 16 % mehr Umsatz und sind um 9 % bis 26 % profitabler als ihre Branchenkonkurrenten. Ist es für Sie an der Zeit, in eine digitale Strategie zu investieren?

Wir empfehlen Unternehmen, einen ganzheitlichen Ansatz über das gesamte Spektrum von Personalstrategie, Personalprozesse, Technologie und Benutzer im Unternehmen hinweg zu verwenden. Dies gilt insbesondere für Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen, bei denen eine Harmonisierung dieser Systeme erforderlich ist.

Mangelnde Standardisierung führt zu Problemen bei Berichterstattung und Analyse.

Bewerten Sie Ihren aktuellen Zustand.

Lassen Sie uns Ihren aktuellen Zustand beurteilen, um festzustellen, ob Sie eine digitale Strategie benötigen:
  • Wie hoch ist die Prävalenz von internen, maßgeschneiderten Systemen, die einen erheblichen Wartungs- und Support-Aufwand erfordern?
  • Wie viele Systeme und manuelle Prozesse verwalten Sie? Gibt es ein einheitliches System für die Bereiche Personal/Finanzen/Sozialleistungen?
  • Wie nutzen Sie neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Algorithmen und robotergesteuerte Prozessautomatisierung?
  • Wie sehen Ihre aktuelle Technologielandschaft und Ihr aktuelles Betriebsmodell aus?
  • Inwieweit fördert oder behindert Ihre derzeitige Technologie Ihre Fähigkeit, Richtlinien und Prozesse umzusetzen?

Erste Schritte

Mercer verfügt über die Expertise, um bei der Harmonisierung Ihrer Personaltechnologie zu helfen. Wir beginnen mit der Überprüfung aktueller und oft fragmentierter Systeme, um mit Kunden bei der Entwicklung koordinierter, optimierter Prozesse zur Verbesserung von Leistung, Governance, Digitalisierung und Mitarbeitererfahrung zusammenzuarbeiten.

Wir entwickeln Kundenlösungen, indem wir sorgfältig die richtigen Dienstleistungspartner für digitale Strategien, Cloud-Bereitschaft und Anbieterauswahl überprüfen.

An der Seite unserer Kunden: Santander

Mercer hat Santander dabei geholfen, sich auf die Transformation seiner Personalprozesse, -organisation und -technologie vorzubereiten. Nach der Analyse der Situation durch Stakeholder-Befragungen haben wir eine ideale Prozesslandschaft und Governance-Definition entwickelt und die zukünftigen IT-Support-Anforderungen bestimmt. Wir haben dann einen Fahrplan und eine Ausarbeitung erstellt, um ein neues Modell für Personalinteraktion zu implementieren.

Zugehörige Inhalte

    Ein neues HRIT System erschafft noch lange kein HR der Zukunft oder eine bessere Employee Experience. Als Katalysator für Veränderung ist es dagegen unschlagbar. Technologie ist immer Mittel zum Zweck und erfordert daher die Einbettung in eine ganzheitliche HR/IT Strategie, um  echten Mehrwert zu schaffen.
    Holger Jungk

    Partner, Strategic People Advisory

    Über den/die Autor:in(nen)
    Holger Jungk

    Partner Mercer Strategic People Advisory

    Weitere Lösungen
      Verwandte Erkenntnisse