Digitale Transformation erfolgreich gestalten
12 März 2025
Mercer Level-up 2024/25 - eine Studie in Partnerschaft mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen und mit BEG Impact
Wie können digitale Transformationsprojekte erfolgreich zum Ziel kommen und den erhofften Mehrwert für das Unternehmen schaffen?
Die aktuelle Mercer Studie 2024/25 identifiziert die Gründe für das Gelingen und Scheitern solcher Projekte. Erfahren Sie, welche Aspekte und Themen zu Beginn und während eines Projekts zu beachten sind und wie Sie klare Prioritäten setzen können.
Eine Analyse anhand erfolgreicher und nicht erfolgreicher Projekte – wissenschaftlich fundiert und mit nützlichen Praxistipps.
Profitieren Sie von einzigartigen Einsichten und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis zu aktuellen Herausforderungen im Gelingen digitaler Transformationsprojekte.
Durch die Studie haben wir nicht nur neue Erkenntnisse gewonnen, auch der Fragebogen hat sich als wertvolles Messinstrument herausgestellt. Er dient als Quick-Check, um gezielt zu prüfen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um ein Transformationsprojekt auf Erfolgskurs zu führen.“
Holger Jungk
Partner Mercer Strategic People Advisory
„Die methodisch souveräne Auswertung der Studie identifiziert die entscheidenden Erfolgsfaktoren für digitale Transformationen. U.a. zeigt sie, wie sich die Unterstützung des Top Managements von Beginn an sichern lässt.“
Prof. Dr. Peter Rohner
Titularprofessor für Wirtschaftsinformatik Universität St. Gallen
„Ziel war es, statistisch abgesicherte Erkenntnisse zu gewinnen, die einen echten Mehrwert bieten. Die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und praktischer Anwendbarkeit macht die Studie besonders wertvoll.“
Caroline Kiselev
Geschäftsführerin BEG Impact
Partner Mercer Strategic People Advisory