Fusionen und Übernahmen – Mergers & Acquisitions (M&A)
People-Expertise. Nachhaltige Performance.
In einer Welt, in der die klassischen Geschäftsmodelle von immer neuen Disruptionen beeinflusst werden, sind anorganische Wachstumsstrategien immer wichtiger für den Erfolg. Angesichts des Drucks, der von allen Seiten auf die Investor:innen ausgeübt wird, erfordert das derzeitige dynamische Transaktionsumfeld eine Kombination aus Know-how und effektiver Umsetzung, um heute, morgen und übermorgen nachhaltige Werte zu schaffen. Es erfordert auch eine dynamische Fusions- und Übernahmestrategie.
Dank unserer globalen Reichweite und unserer lokalen Präsenz verfügt Mercer über die unternehmerische Kompetenz, Transaktionserfahrung und People-Expertise, um selbst die schwierigsten Personalherausforderungen zu lösen – wir sind überall auf der Welt schnell handlungsbereit. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Werte zu maximieren, Risiken zu mindern und Kosten einzudämmen, um den vollen Wert Ihres Geschäfts zu erfassen.
Die Vielfalt unserer Kund:innen – in Bezug auf Größe, Reife, Branchensektor und geografischer Lage – ermöglicht uns, dass wir mit jeder Art von Organisation zusammenarbeiten und eine breite Palette von Problemen lösen können. Einfach ausgedrückt: Wir wissen, was getan werden muss – wann, wie, warum und von wem. Wir können mit Ihnen zusammenarbeiten, um die komplexesten Transaktionen zu managen und jeden Schritt des Prozesses zu rationalisieren, um das Wachstum zu fördern und Ihrem Unternehmen zu neuen Höhenflügen zu verhelfen.
Was unterscheidet Mercer?
Jahre Geschäftserfahrung
Transaktionen jährlich
länderspezifische Maßnahmen
grenzüberschreitende Transaktionen
Sprachen
Strategie und Bereitschaft
- Forschung zu Investmenttheorie
- M&A Readiness-Analyse
- M&A Ablaufplanentwicklung
- M&A Ready™ Training
Due Diligence
- Due-Diligence-Prüfung des Humankapitals
- Separation-Diligence
- M&A Talent-Insights
Abschlussplanung
- Integrationsplanung
- Separationsplanung
- Turnaround Planung
- Projektmanagement
- M&A Talent-Informationen
Post-Closing
- Day-1-Readiness
- Integrationsmanagement
- Unterstützung bei Übergangsdienstvereinbarungen
- Trennungsmanagement
- M&A Talentüberblick
- Synergie-Erfassung
Für den langfristigen Erfolg einer Akquisition ist eine durchdachte und gut ausgeführte Integration erforderlich. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Due Diligence umfasst unser Ansatz zur Integrationsplanung:
- Die Entwicklung einer umfassenden Integrationsstrategie und eines Fahrplans für die Umsetzung der Endzustandsvision für den ersten Tag und darüber hinaus
- Die Festlegung von projektbezogenen Governance-Grundsätzen, einschließlich solcher in Bezug auf Entscheidungsfindung, Problem-Eskalation und Kommunikation
- Das Erkennen und Identifizieren von kritischen Aspekten der Kulturen beider Organisationen und die Entwicklung eines Integrationsansatzes, das diese beibehält
- Der Entwurf einer Kommunikations- und Change Managementstrategie zur Unterstützung des neuen Geschäftsumfelds
Um den Wert einer Transaktion zu steigern, benötigen Käufer:innen und Verkäufer:innen Fachwissen in Verbindung mit praktischer und taktischer Erfahrung in der Praxis auf globaler Ebene. Das bieten wir an.
Fusionen und Übernahmen (M&A)
In einer Welt, in der die klassischen Geschäftsmodelle von immer neuen Disruptoren beeinflusst werden, sind anorganische Wachstumsstrategien wichtiger denn je für den Erfolg. Wir verfügen über die unternehmerische Kompetenz, Transaktionserfahrung und People-Expertise, um selbst die schwierigsten Herausforderungen bei Fusionen und Übernahmen zu meistern. Und wir sind schnell handlungsbereit.
Veräußerungen
Veräußerungen können verborgene Shareholder Values freisetzen und Liquidität generieren, um Wachstum und Innovation zu finanzieren. Wenn man genau auf die Risiken der Belegschaft achtet, kann man den Verkaufspreis maximieren, die Transaktionsgeschwindigkeit erhöhen und die Rentabilität steigern.
Umstrukturierungen und Turnarounds
Erfolgreiche Sanierungen erfordern sowohl eine finanzielle Umstrukturierung als auch eine geplante operative Sanierung. Die Ausrichtung der Humankapitalstrategie an strategischen Zielen ist entscheidend für den Erfolg.
Joint Ventures und strategische Allianzen
Joint Ventures und strategische Allianzen liefern schnellere Ergebnisse als der Aufbau eines völlig neuen Business. Sie scheinen auch weniger komplexe logistische Herausforderungen zu bergen als Akquisitionen. Doch falsch ausgerichtete strategische Ziele, unklare Unternehmensführung, verzerrte Geschäftsmodelle, uneinheitliche Personalstrategien und kulturelle Diskrepanzen können zu einer Unterperformance führen.
-
PersonalstrategieBestimmen Sie kritische Rollen und die Talente, die für den Erfolg erforderlich sind. Formulieren Sie Personalstrategien, um Lücken zu schließen.
-
GeschäftsmodellEntwickeln Sie Ihre zukünftige Strategie und Ihr Geschäftsmodell, einschließlich Organisationsdesign, Unternehmensführung und Entscheidungsbefugnisse.
-
Talent-Bewertung, -Bindung und -OnboardingMaximieren Sie den Transaktionserfolg, indem Sie Talente bewerten, Führungskräfte identifizieren und auswählen und kritische Fähigkeiten zu binden.
-
Change Management und KommunikationFokussieren Sie sich im Change Management darauf, wichtige Stakeholder aus beiden Unternehmen mitzunehmen.
-
KulturIdentifizieren Sie kulturelle Risiken für Transaktionsziele und erstellen Sie eine umfassende Integrationsstrategie und ein operatives Umfeld.
-
Talent InsightsImplementieren Sie einen KI-basierten Ansatz, um Skills zu verstehen, Risiken und Auswirkungen auf die Mitarbeiterbindung vor dem Abschluss zu erkennen und Talentstrategien für die Zeit nach dem Abschluss zu entwickeln.