Vergütungsgerechtigkeit und -transparenz 

Multi-ethnic group clapping after a presentation.    
Vergütungsgerechtigkeit und Gehaltstransparenz sind mittlerweile zentrale Anforderungen für Unternehmen auf der ganzen Welt – nicht nur für die Aufrechterhaltung der gesetzlichen Compliance, sondern auch für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern.
Mercer bietet eine strategische Ausrichtung Ihrer Positionierung als Arbeitgeber und den damit verbundenen Werten und Versprechen, um sicherzustellen, dass Ihre Gesamtvergütungsphilosophie und Vergütungsprogramme Fairness-Prinzipien  entsprechen und Ihre Ziele in Bezug auf Lohngerechtigkeit und Transparenz unterstützen.
Mitarbeiter erwarten eine wettbewerbsfähige Vergütung, die ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Beiträge widerspiegelt. Darüber hinaus erwarten sie auch ein im Verhältnis zu ihren Kollegen gerechtes Gehalt.
Mercer Global Talent Trends Studie 2024/25

Acht Schritte zum Erreichen von Lohngerechtigkeit

Um Gehältergerechtigkeit zu erreichen, ist es wichtig, einen umfassenden und kontinuierlichen Ansatz zu verfolgen. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, diese Reise zu beginnen und fortlaufend zu gestalten: 

Effektives Angehen der Gehaltstransparenz

Um Gehaltstransparenz erfolgreich umzusetzen, sollten Unternehmen zunächst ihre Job-Architekturen, Vergütungsstrategien, Gehaltsstrukturen und Initiativen zur Gehaltsgerechtigkeit identifizieren, bewerten und aufeinander abstimmen. Maßnahmen zur Herstellung von Vergütungstransparenz sollten sich dabei in der allgemeinen Personalstrategie widerspiegeln.

Indem Unternehmen jetzt handeln, um die Gehaltstransparenz in breitere Gesamtvergütungsprogramme zu integrieren, können sie diese komplexe Landschaft besser navigieren, um faire, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

    Zugehörige Produkte zum Kauf