Agenda
Montag, 5. Juni
Dienstag, 6. Juni
Jo Holden, Global Head of Investment Research and Consulting
Rich Nuzum, Executive Director, Investments und Global Chief Investment Strategist
Amy Ridge, Investment Director – Private Märkte
Annabell Siem Mathiesen, Global Head of Sustainable Investment
Diese Eröffnungssitzung bildet die Kulisse für das Forum, indem sie die aktuelle Investitionslandschaft durch das Prisma unserer globalen und US-amerikanischen Vordenker beleuchtet. Wir besprechen die Risiken, Chancen und Herausforderungen für Anleger in den nächsten Jahren und spekulieren darüber, worauf sich Anleger in den USA wahrscheinlich konzentrieren werden.
Jason Bull, CIO, University of Georgia Foundation
Jonathan Glidden, Geschäftsführer, Pension, Delta Airlines
Jay Love, US Chief Investment Strategist (Moderator)
Nick Martowski, Chief Investment Officer, MagMutual
Eine Gruppe von Anlegern, die verschiedene Vermögenspools vertreten, reagiert auf unsere Themen und Chancen für 2023 und konzentriert sich darauf, wie sich Inflation, Geldpolitik, Geopolitik und Ressourcenübergang auf Portfolioentscheidungen und moderne Diversifizierung auswirken.
Definierter Beitrag: Die vielen Geschmacksrichtungen des Delegierens
Joseph Park, Director, Benefits, Simon Property Group
Miriam Tolbert, Segmentleiterin für leistungsorientierte Beiträge – Südosten (Moderator)
Shonna Turner, Senior HR Director, Nordamerika, Riskonnect, Inc.
Defined Contribution (DC)-Kunden und Mercer-Experten diskutieren verschiedene Delegationsmodelle innerhalb von DC-Plänen, einschließlich des Delegationsprozesses, der Attraktivität verschiedener Modelle und der Auswirkungen auf Mitglieder und HR-Kollegen.
Definierter Nutzen: Das Ende ist nur der Anfang: Investitionen durch eine Kündigung des Plans
Dave Cantor, Senior Investment Consultant
Chris Ebersole, Co-Vorsitzender, Defined Benefit Investment Committee
Da der vom Plan finanzierte Status auf dem 15-Jahres-Hoch ist und die Kündigung des Plans sich beschleunigt, müssen Sponsoren und ihre Anlageberater/-manager darauf vorbereitet sein, geeignete Anlagestrategien zu entwickeln. Obwohl die aktuellen Absicherungstechniken bekannt sind und eingesetzt werden, erfordert jede Planbeendigung eine einzigartige Lösung. In dieser Sitzung stellen wir einen Rahmen vor und diskutieren eine Fallstudie, in der der Ansatz erfolgreich eingesetzt wurde.
E&F und Healthcare: Alte Themen, neue Fragen: Alternativen in Stiftungsportfolios
Gurjeet Dosanjh, Berater für Privatmärkte
John Jackson, Global Leader Hedge Funds Research
Kenny Pitman, Direktor Alternatives Investment
Jeder Marktzyklus wirft neue Fragen zu alten Themen auf: Liquidität, Zinsen und die Entwicklung der Kapitalmärkte. In diesem Breakout untersuchen wir die Auswirkungen der neuesten Trends auf die Verwendung alternativer Anlagen in Stiftungsportfolios.
Vermögensverwaltung: Verwaltung von Portfolios in einer sich verändernden Wirtschaftslandschaft
Jason Blackwell, Chief Investment Strategist, The Colony Group
Steve Doorn, SVP, Director of Portfolio Management, Legacy Trust
David Hyman, Senior Wealth Management Leader (Moderator)
Brian Pollak, Partner, Portfoliomanager, Evercore
Das letzte Jahrzehnt, das 2021 endete, war eines der besten in der Geschichte traditioneller 60/40-Portfolios. Die Anleger sehen sich nun einem erhöhten Inflationsniveau, höheren Zinsen und einer erhöhten Marktvolatilität gegenüber. Darüber hinaus überdenken die Anleger die Globalisierung und erwägen ESG sorgfältiger. Die Sicherstellung, dass Portfolios sowohl über als auch innerhalb der Anlageklassen hinweg gut diversifiziert sind – sowie nach Geografie, Sektoren, Faktoren, Anlagestilen und nicht traditionellen Marktschlägen – bleibt entscheidend.
Beitragsorientiert: Mercers neue beitragsorientierte Anlagestruktur: Die Perspektive des Beraters und Vermögensverwalters
Jennifer Archer, Leiterin Institutional Defined Contribution & Consultants Sales, JP Morgan
Holly Verdeyen, Leiterin für beitragsorientierte Beiträge in den USA
Mercers neues zielorientiertes beitragsorientiertes (DC) Investmentmenü bietet den Hintergrund für eine Debatte über aktives und passives in US-Large-Cap-Aktien, die Umsetzung von lebenslangen Erträgen und die zentralen DC-Menüoptionen.
Definierter Nutzen: höhere Raten, höhere Einsätze: Wie legen Sie Ihre Absicherungsstrategie fest?
Julia Kotchetkov, Senior Pension Strategy and Solutions Consultant
Erin Lefkowitz, Senior Fixed Income Portfolio Manager, OCIO
Angesichts des deutlichen Anstiegs der Zinssätze im Jahr 2022 befinden wir uns in einem ganz anderen Zinsumfeld als in der jüngsten Geschichte. Wir besprechen, was das für DB-Plan-Hedging-Portfolios bedeutet, decken die Regeln des Wegs für die Festlegung einer Absicherungsstrategie ab, wie sich diese Regeln in diesem neuen Umfeld möglicherweise geändert haben und was Sie aus der Implementierungsperspektive berücksichtigen sollten.
E&F und Gesundheitswesen: Höheres Lernen: Was die NACUBO-Umfrage wirklich sagt
Geoff Wilson, Senior Investment Consultant
Texas Hemmaplardh, Non-Profit Business Leader
Am Ende eines jeden Geschäftsjahres befragt die National Association of College and University Business Officers (NACUBO) Hochschuleinrichtungen zu den Anlagemanagementpraktiken ihrer Stiftungsportfolios. In dieser Sitzung erörtert Mercer einige der nicht so offensichtlichen Erkenntnisse und Trends, die wichtige Lektionen für Stiftungstreuhänder darstellen.
Vermögensverwaltung: Differenzierung von Vermögensverwaltungsunternehmen mit einem alternativen Anlageprogramm
Toussaint Bailey, CEO/Gründer, Kapital anheben
Molly Bennard, CEO, Connectus Wealth Advisors
Andrew Snyder, Director, Product & Research, CAIS Group
Casey Wamsley, Senior Investment Consultant (Moderator)
Wir konzentrieren uns auf die Best Practices für den Aufbau robuster alternativer Programme innerhalb des Vermögensmanagements, einschließlich der Reduzierung von Risiken, der Senkung von Kosten und des Erreichens besserer Kundenergebnisse. In dieser Sitzung werden klare strategische Pläne zur Darstellung institutioneller Ansätze für alternative Programme, einschließlich Hedgefonds, Private Equity, Private Debt und Immobilien, vorgestellt. Dieses Gremium vermeidet den „Geschmack des Tages“ und erörtert, wie die Konzentration auf Governance und Strategie differenzierte Ergebnisse für Kunden liefert.
Definierter Beitrag: Diversifikation auf die nächste Stufe bringen
Kelly Henson, Senior Investment Consultant
Hugh Merkel, Leiter des DC OCIO Portfoliomanagements
Da sich die amerikanischen Altersvorsorgeeinsparungen weiterhin von leistungsorientierten Plänen (Defined Benefit, DB) zu leistungsorientierten Plänen (Defined Contribution, DC) verlagern, stehen viele Sponsoren von DC-Plänen vor einer immer komplexeren Herausforderung. Mit der Aufgabe, ihren Mitarbeitern Zugang zu erstklassigen Altersversorgungsleistungen zu bieten, navigieren sie auch in einer sich ständig verändernden Gesetzgebungslandschaft und in einem zunehmend streitigen Umfeld. Infolgedessen konzentrieren sich Plansponsoren darauf, robuste Anlageoptionen für die Portfolios ihrer Teilnehmer anzubieten. Diese Sponsoren versuchen, weniger traditionelle Anlageklassen einzubeziehen, um die Teilnehmerergebnisse durch höhere risikobereinigte Netto-Gebühren-Renditen zu verbessern. In dieser Sitzung besprechen wir, wie Sponsoren von DC-Plänen die Diversifizierung zum Nutzen ihrer Teilnehmer auf die nächste Ebene bringen können, während sie gleichzeitig neue Gesetze einhalten und treuhänderische Governance-Bedenken handhaben.
Definierter Nutzen: Überdenken des renditeorientierten Portfolios für ein neues Umfeld
Neeraj Baxi, Investment Research Director für leistungsorientierte Anlagen in den USA
Stephanie Lane, Leiterin der US DB OCIO Asset Allocation
In dieser Sitzung wird untersucht, wie man ein effektiveres Portfolio für eine veränderte wirtschaftliche Umgebung aufbaut, in der Aktien nicht mehr die offensichtliche Lösung sind. Wir gehen einige der Hürden an, mit denen Pläne konfrontiert sind, und untersuchen, wie wir Hindernisse überwinden können, um das optimale Portfolio aufzubauen.
E&F und Healthcare: Jährliche Kontrolle: Nutzen Sie die Vitalwerte von Investmentportfolios für das Gesundheitswesen ohne Gewinnbeteiligung
Chris Cozzoni, Leiter der Praxis im Gesundheitswesen
Chris Kuhlman, Senior Investment Consultant
Viele Krankenhäuser und Gesundheitssysteme erleben schrumpfende Margen aufgrund der steigenden Kosten für Arbeit, Waren und Dienstleistungen. Infolgedessen stellen die Allokatoren im Gesundheitswesen sicher, dass ihre Anlageportfolios über ausreichend Barmittel und Liquidität verfügen, um die Defizite aus dem operativen Geschäft zu unterstützen. Gleichzeitig müssen sie Renditen generieren, um sinkende Margen auszugleichen. In dieser Sitzung besprechen wir, wie Anleger im Gesundheitswesen Portfolios angesichts der zunehmenden operativen Herausforderungen und der volatilen Märkte positionieren.
Vermögensverwaltung: Bilanzstrategien
Thomas Hettinger, Strategic Advisory Leader, Guy Carpenter
Chris Tschida, Leiter US-Versicherung
Experten von Guy Carpenter und Mercer diskutieren die Vorteile eines ganzheitlichen Risikomanagements und Kapitalmanagements für Versicherungsunternehmen. Durch die Ausrichtung von Versicherungs- und Anlagerisiken durch eine Unternehmenssicht können Versicherungsunternehmen die Stabilität und das Wachstum des Unternehmenswerts im Laufe der Zeit verbessern.
Definierter Beitrag: DEI innerhalb von DC-Plänen
Jennifer Flodin, DC-Leiterin der Zentralregion
Tamara Larsen, US ESG Investments Practice Leader Keisha Olinger, Atlanta Office Leader (Moderator)
Mithilfe der Tools Plandesign, demografische Analyse/Personas und Anlagestrategien untersuchen wir Möglichkeiten, eine DEI-Linse auf Altersvorsorgeeinsparungen anzuwenden.
Definierter Vorteil: Sind alternative Vermögenswerte die „geheime Sauce“, die Ihr leistungsorientierter Leistungsplan des Unternehmens benötigt?
Nick Davies, Leiter großer Kunden
Amy Ridge, Investment Director – Private Märkte
Sie sind besorgt über Komplexität und Kosten in Ihrem leistungsorientierten Plan? Denken Sie an Risikominderung und mögliche Rentenkäufe oder die Kündigung des Plans? Haben Sie Bedenken, dass alternative Vermögenswerte teuer und illiquide sind? Diese Sitzung behandelt diese Probleme und erörtert, wie Sie das Beste aus Alternativen zur Kostenminderung bei gleichzeitiger Steuerung Ihres Pensionsplanrisikos herausholen können. Dabei sortieren wir die Fakten aus den Mythen der Anlage in alternative Vermögenswerte.
E&F und Healthcare: Portfolioliquidität: Wofür ist es gut?
Chris Kuhlman, Senior Investment Consultant
Don Wehrmann, Senior Investment Consultant
Non-Profit-Anleger überprüfen ihren Liquiditätsbedarf in einem sich schnell entwickelnden Betriebs- und Marktumfeld. Da die Allokationen in illiquide Anlagen zunehmen, suchen die Institute nach einem effizienten Gleichgewicht zwischen der Maximierung der Renditen und der Aufrechterhaltung einer ausreichenden Liquidität. In dieser Sitzung besprechen wir, wie Anleger ihren Liquiditätsbedarf im Portfolio weiterentwickeln sollten.
Versicherer: Private Märkte für Versicherer
Nelson Pereira, Direktor für alternative Anlagen
Stephanie Thomes, Senior Insurance Investment Consultant
Versicherer über verschiedene Verbindlichkeiten und Größen hinweg werden weiterhin auf die privaten Märkte verteilt, um die Renditen zu verbessern und den Überschuss zu steigern. Nach einem Jahrzehnt niedriger Zinsen und der Schaffung kapitaleffizienterer Strukturen für US-Versicherer ist das anhaltende Wachstum in diesem Bereich nicht überraschend. Infolgedessen sind Allokationen in Privatmärkten zu einem wichtigen Bestandteil der Anlagestrategien von Versicherungsunternehmen geworden.
Doris Kearns Goodwin, Präsidentenhistorikerin und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Autorin
Jen Kruse, Leiter US OCIO
Die weltberühmte Präsidentenhistorikerin und Pulitzer-Preisträgerin Doris Kearns Goodwin reflektiert durch ihre Präsidenten und wie Führungskräfte den Charakter der Nation und der Menschen, die sie führen, gestalten.
Mittwoch, 7. Juni
Jay Love, Chief Investment Strategist in den USA
Die Investitionswelt hat sich zwar ständig weiterentwickelt und ist unvorhersehbar, ist aber in den letzten Jahren noch unsicherer geworden, mit COVID, dem Krieg in der Ukraine, Inflation, Bankenkrisen und dem wachsenden Druck und den Maßnahmen zum Erhalt unseres Klimas. Investmententscheidungsgruppen müssen schneller auf neue Informationen reagieren und wirkungsvolle Entscheidungen in immer kürzeren Zeitrahmen treffen.
Unsere Krisenmanagement-Serie untersucht, wie Gruppen Entscheidungen mit begrenzten Informationen und unterschiedlichen Standpunkten treffen. Erfahren Sie von Branchenführern und Mercer-Beratern mehr über ihre Erfahrungen und darüber, was erfolgreiche Entscheidungen ermöglicht. Durch eine simulierte Krise hat jeder Tisch die Möglichkeit, diese Dynamik in Aktion zu sehen. Wir werfen auch einen tieferen Blick auf die herausfordernden Entscheidungen, die in der Klimabranche getroffen werden müssen. Wir glauben, dass es einige grundlegende Maßnahmen gibt, die alle Entscheidungsorgane ergreifen können, um bessere Entscheidungen zu ermöglichen. Mercer-Führungskräfte teilen unsere praktischen Ansichten.
Jay Love, US Chief Investment Strategist (Moderator)
Texas Hemmaplardh, Non-Profit Business Leader
Kelly Henson, Senior Investment Consultant
Susan McDermott (Moderator), US Strategic Research Director
Dele Kuti, Global Head, Öl und Gas, Standardbank
Max Messervy, Leiter für nachhaltiges Investieren, Amerika (Moderator)
Nick White, Global Strategic Research Director
Han Yik, Senior Advisor der ED/CIO – Stewardship, NYSTRS
Die globale Gemeinschaft macht haltende und in einigen Fällen negative Fortschritte bei der Bekämpfung des Klimawandels. Europäische Regulierungsbehörden ergreifen robuste Maßnahmen, um Investoren und Unternehmen dazu zu bringen, ihre klimabezogenen Risiken zu steuern. In den Vereinigten Staaten sind die Umstände jedoch derzeit ganz anders. Was sollten Asset-Eigentümer über die Positionierung ihrer Portfolios für den Übergang wissen, und gibt es Möglichkeiten, die viele Anleger möglicherweise vollständig verpassen? Schließen Sie sich einem Gremium von Experten an, die Einblicke und Fallstudien über Maßnahmen teilen, die globale Investoren ergreifen.
Admiral James Stavridis (Ret.)
Stan Mavromates, US CIO (Moderator)
Admiral James Stavridis (Ret.) teilt die Lektionen aus seiner Zeit als oberster Alliierter Kommandant der NATO und einen Überblick über die aktuelle geopolitische Landschaft sowie aktuelle und zukünftige Spannungspunkte und verbindet sie alle damit, wie Anleger geopolitische Risiken gegen globale Chancen abwägen sollten.
Nicole Rodriguez, Senior Investment Consultant
Lernen Sie die Redner kennen
Keynote Doris Kearns Goodwin
Standort und Hotel
Wir freuen uns darauf, Kunden und Vermögensverwalter persönlich in Atlanta begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungsort: Loews Atlanta Hotel
1065 Peachtree Street NE
Atlanta, Georgia, 30309, USA
+1 404 745 5000 loewshotelsreservations@loewshotels.com
Loews liegt in der pulsierenden Innenstadt von Atlanta und bietet die perfekte Mischung aus modernem Design und der Gastfreundschaft der Sûdstaaten. Dieses legendäre Hotel in Atlanta befindet sich in Fußnähe zum Piedmont Park, der Beltline, dem Fox Theatre, dem High Museum etc.
Unterkunft
The Loews Atlanta ist jetzt für Montag & Dienstagnacht ausverkauft. Wir empfehlen Ihnen folgende Hotels, die sich in Gehweite zu den Loews befinden und einen ähnlichen Standard aufweisen:
· Hyatt Centric Midtown (3 Gehminuten)
· Epicurean Atlanta, Autograph Collection (8 Minuten zu Fuß)
· AC Hotel Atlanta Midtown (8 Gehminuten)
Jetzt registrieren
Welche Art von Teilnehmer sind Sie?
- 1 Vermögensinhaber/Anleger
- 2 Vermögens-/Fondsverwalter
- 3 Mitglied des globalen Forums