Wie gut repräsentiert unsere Belegschaft die Bevölkerung, die wir vertreten und der wir helfen? Wie wird sich die derzeitige Präsenz von unterrepräsentierten Minderheiten in den nächsten Jahren verändern?
DEI: Diversity, Equity and Inclusion
Ist Ihre DEI-Strategie gut genug?
Sie engagieren sich bereits für DEI und brauchen einen Partner, der Ihnen hilft besser zu werden?
Mercer beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit dem Thema DEI und wendet erfolgreich einen evidenzbasierten Ansatz an, um langfristige und messbare Veränderungen in Unternehmen zu unterstützen. Die Herausforderungen, die mit der Einführung von DEI Ansätzen einhergehen, haben wir eingängig untersucht und wissen, was nötig ist, um den Wandel weiter voranzutreiben und Ihre DEI-Strategie erfolgreich zu machen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen sind die neuen Instrumente und Methoden, die helfen, DEI-Themen mit größerer Objektivität und Wirkung anzugehen.
DEI-Assessment
Sie wissen und wir wissen, dass DEI wichtig ist.
der Millennials erachten das Engagement eines Unternehmens für DEI als wichtig für die Wahl des Arbeitgebenden. Im Jahr 2025 werden 75 % der weltweiten Belegschaft Millennials sein
Outperformance bei Unternehmen mit einer hohen geschlechtsspezifischen Vielfalt im Vorstand
Innovationsumsatz in Unternehmen mit überdurchschnittlicher Vielfalt
When Women Thrive Studienreport & Webcast
Mehr Diversität und Gleichberechtigung erfordert Konsequenz
-
Anwendung von datengestützten Erkenntnissen
-
Entwicklung klarer, sichtbarer Ziele
-
Sicherstellung des Engagements und der Verantwortlichkeit der Führungskräfte
-
Konsequenz in der Umsetzung
Unsere Studie zeigt aber auch, dass seit langem eine erhebliche und entmutigende Diskrepanz zwischen den Werten, die Unternehmen öffentlich zum Ausdruck bringen und ihren tatsächlichen Auswirkungen auf Verhalten und Gleichberechtigung besteht. Laut dem Mercer-Bericht "Let's Get Real About Equality" geben 64% der Unternehmen in der DACH-Region an, dass sie sich auf die Verbesserung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration fokussieren. Doch nur 36% geben an, über eine dokumentierte mehrjährige Strategie zu verfügen.
Wie können Unternehmen also Fortschritte in Richtung Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration erzielen? Genau das haben wir in unserer Webkonferenz „Machen ist krasser als Wollen“ mit Expert:innen diskutiert. Mehr dazu erfahren Sie außerdem auf den folgenden Abschnitten.
DEI nochmal auf den Punkt gebracht
DEI-Strategie entwickeln
Human Work/s Podcast: Be you and Part of the solution. Let’s go for Diversity and Inclusion.
Wie Sie mit der Verbesserung Ihrer DEI-Strategie beginnen können
-
Nehmen Sie an unserer Online Umfrage teil
Bewerten Sie den DEI-Ansatz Ihres Unternehmens und nutzen Sie die Ergebnisse, um Chancen und nächste Schritte zu ermitteln. -
Entdecken Sie unsere aktuellsten Forschungsergebnisse
Entdecken Sie neue DEI-Trends und praktische Maßnahmen, die zu echten, dauerhaften Fortschritten führen können. -
Ergreifen Sie Maßnahmen
Konzipieren und implementieren Sie eine umfassende Strategie, die Chancengleichheit, gleiche Erfahrungen und gleiche Bezahlung gewährleistet.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Weitere spannende Inhalte zum Thema Diversity, Equity and Inclusion
-
Die Argumente für gleiche Bezahlung und Lohntransparenz in Europa
Erfahren Sie, wie Mercer mit dem Fair Pay Innovation Lab zusammenarbeitet, um unvoreingenommene, genaue und international anerkannte Universal Fair Pay Check Certifications durchzuführen, die Ihnen helfen können, Risiken zu reduzieren, das Employer Branding zu stärken, die Vielfalt zu erhöhen und den Kampf um Talente zu gewinnen. -
Eine Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg und eine integrativere Welt
In diesem Podcast geben wir Einblicke und behandeln Top-Fragen zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. -
Förderung von Diversity, Equity und Inclusion in der Arbeitswelt
In Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum (WEF) hat Mercer ein neues Whitepaper veröffentlicht: „Pathways to Social Justice: A Revitalized Vision for Diversity, Equity and Inclusion in the Workforce".