Ein neues Kapitel beginnt
Erzielen Sie positive Auswirkungen durch ESG und Nachhaltigkeit.
Die Unternehmen verpflichten sich zu einem übergeordneten Ziel und ergreifen sofortige, mutige und aufrichtige Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Auf der ganzen Welt erwarten Anleger, Mitarbeiter, Kunden und Aktivisten, dass die Unternehmen ihre Betriebsabläufe rund um eine dringende Priorität verändern: Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG).
Um diese Stakeholder zufriedenzustellen, streben Unternehmen danach, im Kern nachhaltig zu werden. Das bedeutet, dass Führungskräfte den Zweck ihrer Organisation artikulieren, ESG-Verpflichtungen vereinbaren, einen Kulturwandel einleiten sollten, der Nachhaltigkeit fördert, verantwortungsbewusst investieren und Lieferanten suchen sollten, die mit ihren Zielen übereinstimmen. Um Führungskräfte zur Rechenschaft zu ziehen, integrieren einige Organisationen Nachhaltigkeit in die Unternehmens-Scorecard und binden Vergütungen an ESG-Ergebnisse, mit einem wachsenden Fokus auf soziale Nachhaltigkeit. Sie setzen sich berichtspflichtige Ziele und verfolgen ihren Fortschritt in Bezug auf die Nachhaltigkeit.
Umweltbezogene Nachhaltigkeit ist weithin bekannt, und viele Unternehmen arbeiten bereits daran, ihre CO2-Bilanz zu reduzieren. Im Hinblick auf die Governance-Aspekte von ESG achten die Führungskräfte auf Risiken und halten die Vorschriften ein.
Jetzt steht die soziale Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, da die Stakeholder erwarten, dass die Arbeitgeber sich besser um ihre Belegschaft kümmern und die finanzielle, körperliche und geistige Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern. Dies erstreckt sich auf die faire Behandlung externer Mitarbeiter und die Abstimmung mit verantwortlichen Lieferkettenpartnern.
Verantwortungsbewusste Unternehmen ergreifen sofortige, mutige und aufrichtige Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Und dies zahlt sich aus, wenn sie einen Wettbewerbsvorteil erlangen, den Umsatz steigern, die Kosten senken und wichtige Talente anziehen und binden.
Ein tieferer Einblick in ESG und Nachhaltigkeit
Weitere Lösungen
-
Nutzen Sie unser Research, unsere Beratung und unsere Lösungen, um ESG-, DEI- und Impact-Überlegungen in Ihre Portfolios und Ihren Entscheidungsprozess zu…
-
Employee Wellbeing Programme
Die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen beeinflussen die Produktivität, die Zuverlässigkeit, die Performance, die Arbeitgebermarke und die Kosten… -
Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion
Mercer hilft Unternehmen bei der Beratung zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI), um gerechte Karriere-, Gesundheits- und finanzielle…
Verwandte Erkenntnisse
-
Global Talent Trends 2024-2025
In einer Zeit, in der People Risks mit Business Risks gleichzusetzen sind, wird es entscheidend sein, das Gleichgewicht zwischen technologischer Beschleunigung und… -
Umgang mit Gesundheitsdisparität: Schließen der Lücke für LGBTQ+-Mitarbeiter
In diesem Pride Month teilt Mercer Marsh Benefits die Hindernisse, die Gleichberechtigung am Arbeitsplatz für LGBTQ+-Kollegen verhindern – und die Strategien, die…